Einführung
Abhängig davon, wie Sie Ihren Cloud Playout-Kanal konfiguriert haben, können Sie Inhalte verschiedener Art hinzufügen. VoD-Inhalte und Wiedergabelisten können jedem Kanal hinzugefügt werden. Darüber hinaus können Sie Live-Ereignisse hinzufügen, wenn Sie den Kanal so konfiguriert haben, dass er dies unterstützt. In den folgenden Abschnitten finden Sie Schritte zum Hinzufügen der einzelnen Inhaltstypen.
Hinzufügen von VoD-Inhalten
Nachdem Sie Ihren Kanal erstellt haben oder wenn Sie zu den Kanaldetails gehen, werden auf dem Bildschirm die Kanaleinstellungen angezeigt:

Sie können Details bearbeiten, aber der nächste Hauptschritt ist das Hinzufügen von Inhalten zum Kanal.
Schritte zum Hinzufügen von Videos (VOD)
- Klicken (Wenn Sie sich auf der Seite der Kanalliste befinden, klicken Sie auf den Kanalnamen, um die Seite mit den Kanaleinstellungen zu öffnen, und klicken Sie dann auf ).
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den Videos, die Sie dem Kanal hinzufügen möchten.
- Klicken )
- Klicken .
-
Die Programmliste für den Kanal wird angezeigt:
Programmliste Beachten Sie, dass Start- und Endzeiten automatisch aus der Videodauer berechnet werden. Sie können Videos per Drag & Drop in die Liste ziehen, um sie neu zu ordnen. Die Start- / Endzeiten werden automatisch angepasst.
Fügen Sie Wiedergabelisten hinzu
Sie können auch ganze Wiedergabelisten in Ihren Kanal importieren. Beachten Sie die folgenden Bedingungen:
- Sie können sowohl EXPLICIT (manuell) als auch intelligente Wiedergabelisten importieren.
- EIN Schnappschuss der Wiedergabeliste in ihrem aktuellen Zustand wird importiert (was bedeutet, dass zukünftige Änderungen an der Wiedergabeliste vorgenommen werden nicht im Kanalinhalt reflektiert werden).
- Es kann jeweils nur eine Wiedergabeliste importiert werden.
- Wenn die importierte Wiedergabeliste ein Live-Ereignis enthält, wird ein identisches neues Live-Ereignis mit demselben Namen, derselben Beschreibung und derselben Dauer erstellt. Dies liegt daran, dass ein Live-Ereignis immer eine 1: 1-Beziehung zum Kanal hat.
- Die Videos in der Wiedergabeliste werden hinzugefügt bis zum Ende des aktuellen Kanalprogramms.
- Sie können sowohl VoD-Inhalte als auch Wiedergabelisten hinzufügen. Duplikate sind zulässig.
- Es gibt eine Validierungsprüfung für das gesamte Asset-Limit (100). Wenn der Import das Asset-Limit von 100 überschreitet, schlägt der Import fehl.
Fügen Sie Wiedergabelistenschritte hinzu
- Klicken .
- Klicken für die Wiedergabeliste, die Sie importieren möchten.
- Wenn Meldungen angezeigt werden, dass einige Elemente in der Wiedergabeliste nicht importiert werden können, klicken Sie auf Wenn Sie die unterstützten Videos importieren möchten.
- Klicken .
-
Wenn der Import erfolgreich war, wird er in Ihrer Programmliste angezeigt:
Programmliste mit Wiedergabeliste
Fügen Sie Live-Ereignisse hinzu
Hinweis: Dies gilt nur, wenn der Kanal für Live-Events aktiviert ist.
- Klicken
-
Geben Sie im Dialogfeld „Live-Ereignis hinzufügen“ den Namen, die Dauer und die Beschreibung für das Live-Event ein:
Live-Event hinzufügen Beachten Sie, dass die Mindestdauer für ein Live-Ereignis 5 Minuten beträgt und die Dauer nur in Intervallen von 5 Minuten erhöht oder verringert werden kann. Bei Bedarf kann die Dauer im Textfeld inline bearbeitet werden, um die Granularität der Zeit anzupassen. Die Dauer eines Live-Events kann jederzeit geändert werden, auch während es gerade abgespielt wird.
-
Nachdem Sie Live-Ereignisse hinzugefügt haben, werden diese zusammen mit den VoD-Elementen in der Programmliste angezeigt:
Programmliste - Sie können Live-Ereignisse ziehen, um die Liste neu zu ordnen, genauso wie Sie Videos können. Sie können auch die
Schaltfläche, um die Dauer eines Live-Ereignisses zu ändern.
Siehe auch Hinzufügen von Stoßstangen zum Inhalt zum Hinzufügen von Stoßfängern zu VoD- oder Live-Event-Elementen.
Verwandte Themen
- Überblick: Cloud-Playout
- Erstellen eines Cloud-Playout-Kanals
- Hinzufügen von Stoßstangen zum Cloud-Playout
- Statische Bildüberlagerungen
- Verwenden von Kanalaktionen
- Cloud-Playout monetarisieren
- Generieren des Channel Embed Codes
- Anzeigen der Kanalausgabe und -analyse
- Überblick: EPG-API
- EPG-API-Referenz
- Kanal-API-Referenz