Logo
  • Zuhause
  •  Einstieg
    • Erste Schritte mit Video Cloud Studio
    • Erste Schritte mit Ihrer Video Cloud-Testversion
    •  Lernen Sie die Grundlagen
      • Video aktivieren und deaktivieren
      • Hinzufügen eines Benutzers zu einem Video Cloud-Konto
      • Aufnehmen von Video-Poster- und Miniaturbildern
      • Erstellen einer manuellen Wiedergabeliste
      • Spieler erstellen
      • Erstellen eines Playlist-Players
      • Erstellen einer intelligenten Wiedergabeliste
      • Feststellen, wie viel von einem Video angeschaut wird
      • Bestimmen, welche Videos die meisten Aufrufe haben
      • Bearbeiten grundlegender Videoeigenschaften
      • Bearbeiten der Videoeigenschaften für mehrere Videos
      • Organisieren von Videos mithilfe von Ordnern
      • Veröffentlichen einer Wiedergabeliste im Web
      • Veröffentlichen eines einzelnen Videos im Web
      • Styling eines Players
      • Hochladen von Video-Poster- und Miniaturbildern
      • Videos hochladen
    • Navigieren auf der Brightcove-Support-Site
    • Schnellstart zur Video Cloud
    • Schritt für Schritt: Workflow zur Veröffentlichung von Video Cloud
    • Video-Cloud-Glossar
    • Ausbildung
  •  Videos verwalten
    •  Verwenden des Medienmoduls
      • Erste Schritte mit dem Medienmodul
      • So suchen Sie nach Videos und Wiedergabelisten
    •  Videodateien verwalten
      • Videos hochladen
      • Ersetzen einer Videoquelldatei
      • Videos neu transkodieren
      • Herunterladen von Videos aus der Video Cloud
      • Hochladen von Videos Entfernte URLs
      • Arbeiten mit Remote-Asset-Videos
      • Videodaten exportieren
    •  Eigenschaften des Videos
      • Videoeigenschaften bearbeiten
      • Bearbeiten von Eigenschaften mit Quick Edit
      • Aufnehmen von Poster- und Miniaturbildern
      • Hochladen von Poster- und Miniaturbildern
      • Konfigurieren der Videoverfügbarkeit
    •  Videos organisieren
      • Einführung in Wiedergabelisten
      • Erstellen und Verwalten von Wiedergabelisten
      • Organisieren von Videos mithilfe von Ordnern
    •  Untertitel und Audiodateien
      • Überblick: Hinzufügen von Untertiteln zu einem Video
      • Hinzufügen von Untertiteln zu Videos
      • Hinzufügen von Audiospuren zu Videos
      • Hinzufügen von Kapiteln zu einem Video
      • Erzeugen von Untertiteln für Videos
      • Bildunterschriften stylen
      • Verwenden des Beschriftungseditors
    •  Allgemeine Informationen
      • Verbesserung der Qualität von Plakatbildern
      • Medien-Sharing
      • Erforderliche Felder einstellen
      • Arbeiten mit Cue-Points
      • Arbeiten mit mehrsprachigen Metadaten
  •  Spieler verwalten
    •  Das Player-Modul verwenden
      • Erste Schritte mit dem Players-Modul
      • Schritt für Schritt: Erstellen und Veröffentlichen eines Players
    •  Eigenschaften des Spielers
      • Festlegen der Player-Eigenschaften
      • Festlegen der Eigenschaften der Player-Informationen
      • Konfigurieren von Einschränkungen für Player-Inhalte
      • Konfigurieren der Player-Wiedergabeeigenschaften
      • Einstellen des Player-Aktualisierungsmodus
    •  Aussehen und Steuerung
      • Thumbnail-Suche hinzufügen
      • Konfigurieren eines Player-Overlays
      • Konfigurieren des Endbildschirms einer Wiedergabeliste
      • Player-Steuerelemente konfigurieren
      • Konfigurieren des Player-Endbildschirms
      • Konfigurieren der Player-Lokalisierung
      • Konfigurieren der sozialen Eigenschaften
      • Styling-Spieler
    •  Allgemeine Informationen
      • Konfigurieren von Adobe Analytics-
      • Google Analytics-Ereignisverfolgung konfigurieren
      • Konfigurieren der Player-Werbung
      • Player-Plugins konfigurieren
      • Generieren von Player Embed Code
      • Unterstützung für Brightcove Player 5
  •  Videos und Player veröffentlichen
    •  Publizieren
      • Hinzufügen einer Anwendungs-ID zum Einbettungscode
      • Ändern eines Videos in einem Player
      • Auswahl des richtigen Einbettungscodes
      • Veröffentlichen eines Videos per E-Mail
      • Veröffentlichen von Videos und Wiedergabelisten
      • Veröffentlichen von Videos für eine In-Page-Erfahrung
    •  Veröffentlichen in Apps von Drittanbietern
      • Hinzufügen eines Spielers zu einer Facebook-Fanseite
      • Einbetten eines Players in eine Google Sites-Seite
      • Veröffentlichen eines Players in einer Wordpress-Seite
      • Veröffentlichen von Playern in Facebook Instant Articles
      • Spieler in Joomla veröffentlichen
    •  Allgemeine Informationen
      • Hinzufügen eines interaktiven 3Play Media-Transkripts
      • Tiefes Verlinken
      • Fahren von Videoansichten per E-Mail
      • Dynamisches Zuweisen von Videos zu einem Player
      • Schritt für Schritt: Erstellen und Veröffentlichen eines Players
      • Erstellen und Veröffentlichen hochwertiger Screencasts
      • Verwenden mehrerer Spieler auf einer Seite
      • Referenz-IDs verwenden
  •  Analytik überprüfen
    •  Verwenden des Analytics-Moduls
      • Erste Schritte mit dem Analytics-Modul
      • Glossar der Benutzeroberfläche des Analytics-Moduls
      • So suchen Sie nach Videos
      • Häufig gestellte Fragen: Analytics-Modul
      • Einblicke Glossar
    •  Analytics-Berichte
      • Referenz zu Analytics-Berichten
      • Erstellen von benutzerdefinierten Analyseberichten
      • Referenz zum Engagement-Bericht
      • Einblicke Referenz
      • Geplante Berichte verwalten
      • Referenz zum Leistungsbericht
    •  Allgemeine Informationen
      • Berechnen des Video-Engagement-Scores
      • Exportieren von Daten
      • Überprüfen von Spielerereignissen in Google Analytics
      • SSAI Leistungsanalyse
  •  Teilen in sozialen Netzwerken
    •  Einstieg
      • Erste Schritte mit Social
      • Erstellen von Veröffentlichungszielen
    •  Allgemeine Informationen
      • Hinzufügen eines Facebook-Like-Buttons zu einem Player
      • Erstellen eines Videoclips
      • Längere Videos in YouTube aktivieren
      • Veröffentlichung von Videos in sozialen Medien
      • Veröffentlichen eines Live-Events auf Facebook
      • Veröffentlichen eines Live-Events auf YouTube
      • Festlegen des Datenschutzstatus für ein Video
      • Teilen von Videos mit Twitter-Spielerkarten
      • Auto-Sync verwenden
      • Veröffentlichte Videos ansehen
    •  Analytik überprüfen
      • Überprüfen von Social Analytics
      • Überprüfung der Analyse des sozialen Engagements
      • Überprüfen von Social Views Analytics
    •  Entwickler
      • Schnellstart: Soziale API
      • Social API-Referenz
      • Soziale API: Fehlerreferenz
  •  Livestreaming
    •  Einstieg
      • Bereitstellung von Livestreams
      • Brightcove Live: Empfohlene Vorgehensweise
      • Schritt für Schritt: SRT Live-Veranstaltung
      • Schritt für Schritt: Verwenden des Live-Moduls mit OBS
      • Schritt für Schritt: Verwenden des Live-Moduls mit Wirecast
    •  Verwenden des Live-Moduls
      • Clientseitige Pre-Roll-Anzeigen mit Live-SSAI
      • Erstellen und Verwalten von Live-Events
      • Erstellen eines Videoclips
      • Implementierung von Server-Side Ads
      • Live-Redundanz
      • Mehrsprachiges Audio
      • Wiedergabebeschränkungen bei Live-Events
      • Überprüfung von Live-Analysen
      • Clips einplanen
      • Planen von Live-Veranstaltungen
      • Streaming auf Facebook und YouTube
      • Brightcove Live - Zoom-Integration
    •  Allgemeine Informationen
      • Untertitel bei Live-Streams
      • Live-DRM
      • Live-Video-Glossar
      • Reduzieren der Latenz für Livestreams
      • Unterstützte Encoder für Live-Events
    •  Webkonferenzen
      • Veranstaltung einer Avaya-Konferenz
      • Veranstaltung einer Cisco Webex-Konferenz
      • Ausrichtung einer INXPO-Veranstaltung
      • Eine Zoom-Konferenz veranstalten
  •  Interaktivität
    •  Einstieg
      • Konfigurieren eines Players mit dem HapYak-Plugin
      • Erste Schritte mit Interaktivität
      • Interaktive Videotypen
      • Terminologie
    •  Anmerkungen
      • Hinzufügen von interaktiven Kapiteln zu einem Video
      • Hinzufügen einer Quiz-Anmerkung
      • Hinzufügen eines Bild-Overlays
      • Hinzufügen eines Text-Overlays
      • Hinzufügen einer zeitausgelösten Aktion
      • Hinzufügen eines transparenten Overlays
      • Anmerkungsoptionen
      • Bulk-Bearbeitung von Anmerkungen
      • Konfigurieren von Verknüpfungen zu Anmerkungen
      • Zurückschleifen in einem Video
      • Überprüfen von Kommentaren
      • Benutzerdefinierte Übergänge mit Animate.css verwenden
    •  Benutzerdefinierte Anmerkungen
      • Hinzufügen einer Anzeigeregel zu einem Video
      • Hinzufügen einer Umfrage zu einem Video
      • Hinzufügen eines Anmeldeformulars zu einem Video
      • Hinzufügen von Benutzerempfindungen zu Videos
      • Ein Formular in ein Video einbetten
      • Verwendung der benutzerdefinierten Widget-Bibliothek
    •  Projekte
      • Verzweigung Übersicht
      • Projekteinstellungen konfigurieren
      • Erstellen eines In-Video-Verzweigungsprojekts
      • Projekte erstellen und verwalten
    •  Vorlagen
      • Anwendung von Vorlagen auf Projekte
      • Vorlagen erstellen und verwalten
    •  Erfahrungen
      • Ein verzweigtes Erlebnis schaffen
      • Erstellen eines Slide Sync-Erlebnisses
      • Erlebnisse Übersicht
  •  Kanäle verwalten
    •  Verwaltung von Cloud-Playout-Kanälen
      •  Einstieg
        • Überblick: Cloud-Wiedergabe
        • Erstellen eines Cloud-Playout-Kanals
      •  Allgemeine Informationen
        • Konfigurieren von S3-Buckets
        • Schiefertafeln verwalten
        • Suche nach Kanälen
        • Live-Redundanz mit Kanälen verwenden
      •  Kanalinhalte verwalten
        • Verwaltung des Vertriebsprogramms
        • Programme verwalten
        • Hinzufügen von statischen Bildüberlagerungen
        • Hinzufügen von dynamischen Überlagerungen
        • Beschriftungen importieren
        • Hinzufügen von Stoßfängern zu Cloud Playout
      •  Monetarisierung von Kanälen
        • Cloud-Playout monetarisieren
        • Hinzufügen von Mid-Roll-Anzeigen zu einem Channel
      •  Kanäle veröffentlichen
        • Verwenden von Channel-Aktionen
        • Festlegen eines festen Starts für einen Channel
        • Generieren des Kanaleinbettungscodes
        • Anzeigen von Kanalausgabe und Analytik
  •  Automatisierung des Marketings
    •  Einstieg
      • Erste Schritte mit der Kampagne
      • Erstellen eines kampagnenfähigen Players
      • Übersicht über Videoinhaltstypen
      • Verwenden der Chrome-Erweiterung
    •  Allgemeine Informationen
      • Kampagne FAQ
      • Kampagnenfelder und Datendefinitionen
      • Kampagnen-Plugin FAQ
      • Kampagneneinstellungen konfigurieren
      • Erstellen eines kampagnenfähigen Players
      • Erstellen eines Kampagnen-Lead-Formulars
      • Wie die Kampagne Betrachter identifiziert
      • Wie der Video-Benchmark-Score berechnet wird
      • Veröffentlichen eines Videos per E-Mail
      • Verwenden von benutzerdefinierten Metriken und Ereignissen
      • Anzeigen von Spielerereignissen
      • Anzeigen von Videoaktivitäten
      • Anzeigen von Viewer-Profilinformationen
      • Arbeiten mit UTM-Feldern
    •  Integrationen
      •  Eloqua
        • Benutzerdefinierte Lead-Formulare erstellen
        • Eloqua Integrationstesthandbuch
        • Einbetten eines Videos auf einer Landing Page
        • Integration mit Oracle Eloqua
      •  HubSpot
        • Benutzerdefinierte Lead-Formulare erstellen
        • HubSpot REST API-Testleitfaden
        • Integration mit HubSpot (clientseitige APIs)
        • Integration mit HubSpot (REST-APIs)
      •  Marketo
        • Benutzerdefinierte Lead-Formulare erstellen
        • Integration mit Marketo (Munchkin)
        • Integration mit Marketo (REST-APIs)
        • Marketo REST-Integrationstesthandbuch
      •  Nicht kartografisch
        • Erstellen von benutzerdefinierten Integrationen
        • Integration mit Single Sign-On
        • Kampagne zur Verfolgung von Zuschauern verwenden
      •  Salesforce
        • Benutzerdefinierte Lead-Formulare erstellen
        • Salesforce-Objekt für Pardot erstellen
        • Integration mit Salesforce
    •  Kampagne verwalten
      • Daten aus der Kampagne exportieren
      • Exportieren von Galerie-Lead-Daten
      • Viewer-Daten verwalten
      • Fehlerbehebung bei Kampagnenproblemen
    • Entwickler (Audience API)
  •  Konten verwalten
    •  Allgemeine Informationen
      • Authentifizierung von Studio-Benutzern mit SSO
      • Spracheinstellungen konfigurieren
      • Serverseitige Anzeigeneinstellungen konfigurieren
      • Benutzerdefinierte Metadatenfelder erstellen
      • Kontoinformationen verwalten
      • Kontoeinstellungen verwalten
      • Verwalten von API-Authentifizierungsdaten
      • Einstellungen für die Medienfreigabe verwalten
      • Live-Einstellungen verwalten
      • Verwaltung von Wiedergaberechten
      • Verwalten von Profilinformationen
      • Benutzer verwalten
      • Verwendung des Tools für die gezielte Migration
      • Anzeigen von Rechnungsinformationen
    •  Verwaltung von Ingest-Profilen
      • Erstellen von benutzerdefinierten Live-Aufnahmeprofilen
      • Erstellen von Aufnahmeprofilen für die kontextsensitive Codierung
      • Erstellen von Aufnahmeprofilen für die dynamische Bereitstellung
      • Felder für Live-Ingest-Profile
      • Best Practices für die Aufnahme von Profilen
      • Verwalten von Aufnahmeprofilen
      • Standardaufnahmeprofile (DD & CAE)
      • Standard-Live-Aufnahmeprofile
  •  Allgemeine Informationen
    •  Inhaltsschutz
      • DRM-Ausgangsschutzeinstellungen
      • Überblick: Verwaltung digitaler Rechte (DRM)
      • Schützen von Videos mit HLS-Verschlüsselung
      • TLS für Medien-, Player- und API-URLs
    •  Verweise
      • Empfohlene Vorgehensweise: Transcodieren und Hochladen
      • China Lieferung Übersicht
      • Erstellen von Nur-Audio-Wiedergaben
      • Indizierbare Videoinhalte
      • Optimale Videodimensionen
      • Zurücksetzen Ihres Studio-Passworts
      • Studio-Systemanforderungen
      • Unterstützte Video- und Audioformate
      • Spezifikationen und Empfehlungen für Videoquelldateien
      • Arbeiten mit 360 ° -Videos
      • Arbeiten mit Nur-Audio-Inhalten
      • Arbeiten mit mehreren Konten
    •  Die Architektur
      • Optionen für die Inhaltsübermittlung
      • Domains und Ports, die zugänglich sein müssen
      • Überblick über die kontextbezogene Kodierung
      • Überblick über die dynamische Bereitstellung
      • Migration von statischen Videos auf dynamische Bereitstellung
      • Überblick über die Video Cloud-Architektur
      • Video Cloud Studio-Cookies
  •  Hinweise zur Veröffentlichung
    • Versionshinweise zu Video Cloud Studio
  •  Unterstützung
    • Kontakt zum Vertrieb
    • Anzeigen der Seite „Brightcove System Status“
    • Bekannte Probleme
    • Einen Supportfall öffnen
    • Passwort für das Support-Portal zurücksetzen
  1. Zuhause
  2. Los geht's
  3. Ausbildung
  4. Schulung auf Abruf: Grundlagen der Video Cloud

Schulung auf Abruf: Grundlagen der Video Cloud

In diesem Thema erfahren Sie, wie Sie Untertitel formatieren.

Eine Reihe von praktischen Übungen, die Sie durch einen typischen Video-Publishing-Workflow führen, finden Sie unter Schnellstart zur Video Cloud.

 

   Registrieren Sie sich für ein von einem Kursleiter geführtes Training

 
Inhalt der Seite
    Brightcove-Unterstützung
    • Systemstatus
    • Kontaktieren Sie den Support
    • Suche in der gesamten Dokumentation
    Ausbildung
    • Online-Kurse
    • Für einen Kurs anmelden
    • Brightcove-Akademie
    Brightcove
    • BrightCove.com
    • Bright Spot Gemeinschaftsforum
    • Hinweise zur Produktfreigabe
    • Aktualisierte Dokumentation

    © Brightcove Inc. Alle Rechte vorbehalten.

    Datenschutz Bedingungen & Bedingungen